Follow My Plurk

   

Kamis, 26 November 2009




ShoutMix chat widget

Jumat, 13 November 2009

Sabtu, 24 Oktober 2009

Deutschland

Das „Kunst-Forum Deutschland – Indonesien“ bietet an zeitgenössischer Kunst interessierten Menschen aktuelle Informationen zur zeitgenössischen Kunst in Deutschland.

In der „Plattform Indonesien – Deutschland“ bieten wir ausgewählte Informationen zur aktuellen indonesischen Kunst und zu den Beziehungen zwischen der indonesischen und der deutschen Kunstszene an.



Mit dem Motto „Beyond the Limits and its Challenges“ findet seit Ende Mai die Biennale Jakarta 2006 statt. Die in verschiedenen Galerien ausgestellten Werke sollen einen Eindruck der Geschichte der Kunst Indonesiens vermitteln. Mehr ...


Erotik und die Ideologie des Patriarchats

Erophon (Murniasih)
Die Galerie Tonyraka in Ubud, Bali, präsentierte Anfang des Jahres eine Gemäldeausstellung mit dem Thema Erotik. Das jeweils gewählte Sujet und die künstlerische Annäherung der Künstler an die sogenannten Erotika werfen Fragen hinsichtlich des Geschlechterverhältnisses zwischen Maler und Objekt auf.





Zeitgenössische Kunst in Deutschland. Ein Besuch

Im vergangenen September besuchte Hendro Wiyanto, ein Kunstjournalist und Kurator aus Jakarta, auf Einladung des Goethe-Instituts hin für zwei Wochen einige Städte in Deutschland. Ziel war es, dort Museen, Galerien, Kunstschulen, Festivals und Ausstellungen zu besuchen sowie






Beasiswa S3 Jerman: PhD Position in Economics

October 23, 2009

The Macro-, Labor- and Public Economics Group at the University of Cologne is seeking to fill several PhD-Student Teaching Assistant positions (3/4 TVL-13). Participation in the Doctoral Program at the University of Cologne is expected and there will be close supervision of successful candidates’ dissertation work by members of the group (Prof. Dr. Martin Barbie, Prof. Dr. Peter Funk, Prof. David Jaeger, Ph.D, Prof. Dr. Alexander Ludwig).

Successful candidates hold a University degree (Master/Diplom) with an exceptional grade point average and have excellent analytical and mathematical skills. Profound knowledge in one of the aforementioned fields, a strong background in Economic Theory, Econometrics, or Mathematical Economics are advantageous, but not necessary.

The University of Cologne is an equal opportunity employer in compliance with the German disability laws. Women and persons with disabilities are strongly encouraged to apply.

For further information, please contact: i.dinstuehler@uni-koeln.de.

To apply, please send transcripts, CV, and a summary of your Master’s thesis (max. 5 pages), the thesis bibliography, and other supporting material to the email address as of now.

website link:
http://www.wiso.uni-koeln.de/aspsamp/cmr/PhDStudentVacanciesMacroLabourPublicEconomicsUniversityCologne.pdf